TAUCHER
Klangszenografie, Sound Design, räumliche Mischung

CREDITS
Autraggeber: LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)

TECH
3D immersive loudspeaker array
9 loudspeakers
1 subwoofer
Spatial audio technology: MNTN object based realtime rendering
All technical equipment invisible
Floor size: 20 m²

Leben in der Dunkelheit: Klangraum Nacht

LWL Museum für Naturkunde

Münster (DE) · 2015

Unter dem Titel „Leben im Dunkeln“ zeigte das LWL-Museum für Naturkunde in Münster eine Sonderausstellung, die sich mit der Anpassung verschiedener Tiere und Pflanzen an die Dunkelheit beschäftigte. TAUCHER gestaltete den „Klangraum Nacht“, in dem zwei außergewöhnliche nächtliche Ökosysteme erlebbar wurden. Beim Betreten des sanft beleuchteten Raumes taucht der Besucher in eine Atmosphäre ein, die an eine mondlose Nacht erinnert, in der die Sicht eingeschränkt ist und eine Aura des Geheimnisvollen entsteht. Statt sich auf das Sehen zu verlassen, begibt man sich auf eine Entdeckungsreise durch lebendige Klangwelten mit bezaubernden Rufen, vielschichtigen Gesprächen und melodiösen Gesängen der einheimischen Tierwelt aus zwei unterschiedlichen Lebensräumen: dem üppigen Amazonas-Regenwald und der trockenen Sonoran-Wüste an der Grenze zwischen den USA und Mexiko. In speziellen Bibliotheken haben wir Originalaufnahmen der dort beheimateten Tierarten gesammelt, um ein glaubhaftes Klangerlebnis dieser einzigartigen Lebensräume zu schaffen. Die immersive Klanginstallation verfügt über ein speziell für dieses Erlebnis entwickeltes Soundsystem mit drei Lautsprecherebenen, die die Symphonie der Stimmen zum Leben erwecken. Die Töne erklingen auf dem Waldboden, im Blätterdach und im Nachthimmel und erzeugen ein vielschichtiges Klangbild, das die Schönheit des Lebens in der Dunkelheit in seiner ganzen Pracht zur Geltung bringt.