TAUCHER
Klangszenografie, Audioproduktion, räumliche Mischung

CREDITS
Artists: IZZJAZZ Leonard De Leonard & Łukasz Polowczyk alias aint about me
+ Simon Houghton (Cello), Gianpaolo Camplese (Schlagzeug), DE KJ, Grace Nicholas (Visuals)

TECH
3D immersive loudspeaker array
20 loudspeakers
2 subwoofers
Spatial audio technology: MNTN object based realtime rendering with live spatialization
Virtual realtime acoustics and reverberation
Hybrid performance of natural voices, instruments & studio playback
Realtime lighting & video art
Floor size: 150 m²

Paraesthesia

CTM Vorspiel, Panke Culture

Berlin (DE) · 2016

PARAESTHESIA – eine sensorische Halluzination, die die Nervenenden reizt und tief unter die Haut geht. Ein lebendiger, immersiver Raum, gewebt aus Fragmenten vonnAlbträumen, Acid-Flashbacks und Visionen. Eine Live-Performance mit experimentellem gesprochenem Word, elektronischer Musik, klassischen Instrumenten und Live-Video. Eine Zusammenarbeit zwischen der Spoken-Word-Gruppe IZZJAZZ (Leonard De Leonard und Łukasz Polowczyk aka aint about me), dem Sound-Scenographer Johannes Scherzer (TAUCHER), dem Cellisten Simon Houghton, dem Schlagzeuger Gianpaolo Camplese, dem Vokal-Skulptur-Experimentator DE KJ und der Künstlerin Grace Nicholas, die im Rahmen des CTM Vorspiels 2016 und der Transmediale Berlin – festival for art and digital culture – in der Panke Culture Berlin stattfand. Bei dieser improvisierten Performance haben wir unser neues Software-Instrument MNTN The Sound of the Mountain zum ersten Mal in einer Live-Situation eingesetzt. Mit diese leichtgewichtigen Spatial Audio Technologie können wir Klänge im Raum intuitiv bewegen und wie ein Instrument spielen. Seit Jahren ist es unser wichtigstes Werkzeug für Klangverräumlichung in den meisten unserer Projekte.