alle anzeigen Methodik Case Studies Studio Das sprechende Museum: Lebendige Exponate im historischen HausmuseumMuseum Roter Haubarg, Witzwort, Nordfriesland (DE) - 2024Das Museum Roter Haubarg lädt zu einer Zeitreise ein, bei der das historische Gebäude selbst zum lebendigen Erzähler wird. Mit interaktiven Geschichten, Musik und einer immersiven Inszenierung erweckt die neue Ausstellung die Exponate zum Leben und…weiterlesen Rethinking Sound in Museum Exhibitions: An Inclusive Approach to Staging SpaceDas Verständnis von Klang als dynamisches, aufstrebendes und kontextabhängiges Phänomen hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Gestaltung, das Design und die Komposition von szenografischen Räumen. Ihre wechselseitige Beziehung führt uns zu der…weiterlesen Welches Sound System liefert die bestmögliche Qualität für Ausstellungsprojekte?Die Frage nach einer guten Audioqualität in Ausstellungsprojekten ist keine einfache, da Ausstellungen eine einzigartige Akustik und jeweils individuelle Rahmenbedingungen aufweisen. Im Gegensatz zu Kinos oder Konzertbühnen, wo mehr oder weniger…weiterlesen Im Spannungsfeld zwischen Anwesenheit und AbwesenheitClout Count in Alicja Kwade's Ausstellung "In Abwesenheit", Berlinische Galerie – Museum für Moderne Kunst, 2022In unserer Zusammenarbeit mit Alicja Kwade für ihre Einzelausstellung in der Berlinischen Galerie ging es um die Frage, in welcher Weise ihr Herzschlag sich im Spannungsfeld zwischen Anwesenheit und Abwesenheit manifestieren würde. Wie würde sich…weiterlesen ErfahrungsräumeWege und SeitennebenwegeWährend einer Reise in 2010 haben wir einige Tage auf einer weit abgelegenen Berghütte verbracht, im ukrainischen Teil der Karpaten. Wir ließen unseren weißen Volvo 740 unten im Tal stehen. Mit Leidenschaft brachte unser Gastgeber uns mit seinem…weiterlesen